Die Herausforderung: Vertriebsprojekte erfolgreich organisieren
Die Lösung: SMARTCRM
Mit SMARTCRM schaffen Sie Klarheit. Unsere CRM-Lösung macht die Verwaltung Ihrer Vertriebsprojekte einfach und übersichtlich, bringt Struktur hinein und sorgt dafür, dass Sie den Überblick behalten – jederzeit. So viel zur Theorie, jetzt geht’s in die Praxis. Denn wer wüsste es besser als unsere Kunden? Werfen wir doch mal einen Blick auf einige Beispiele aus dem unserem Kundenalltag.
Beispiel 1: Angebote schreiben war noch nie so einfach
Für unsere Kunden in der Investitionsgüterindustrie ist SMARTCRM der perfekte Begleiter. Im CRM verwalten sie alle wichtigen Infos zu ihren Maschinen – Standorte, Datenblätter, Wartungstermine und mehr. Wird eine Maschine angeboten, erstellt der Vertrieb einfach ein neues digitales Projekt. Hier laufen dann alle Infos zusammen: von der ersten Anfrage bis zum Abschluss.
Mit der Vier-Felder-Matrix bewerten unsere Kunden Projekte frühzeitig. So sehen sie sofort, wie lohnenswert ein Projekt ist und wie hoch die Chancen auf einen Abschluss stehen. Das hilft, Prioritäten zu setzen und keine Zeit mit Projekten zu verschwenden, die sich nicht lohnen.
Und die Angebotserstellung ist kinderleicht: Dank der Microsoft-Office-Integration werden Angebote direkt in SMARTCRM erstellt – mit Vorlagen im Corporate Design, Textbausteinen, Bildern und Preisen. Einfach Artikel auswählen, und SMARTCRM zaubert das fertige Dokument.
Auch Freigaben sind kein Problem: Verantwortliche werden automatisch benachrichtigt, ein Klick reicht zur Freigabe, und das Angebot geht direkt per E-Mail raus. Gleichzeitig erinnert SMARTCRM ans Nachfassen – so bleibt nichts liegen.
Im Projektverlauf sorgen Tabs für jede Phase und alle Angebotsvarianten für die volle Übersicht. Und auf dem Dashboard ist alles auf einen Blick ersichtlich: offene Angebote, Freigaben und die aussichtsreichsten Projekte.
Den Forecast können unsere Kunden übrigens so flexibel analysieren, wie Sie möchten: nach Monat, Projekt, Mitarbeiter oder Artikelgruppe.
Beispiel 2: Angebote aus dem ERP-System? Kein Problem!
Erstellen unsere Kunden die Angebote in ihrer ERP-Software, übernimmt SMARTCRM den Rest: Eine Projektnummer wird automatisch angelegt, und das Angebot inklusive aller Positionen wird über die Schnittstelle importiert. Unsere vorkonfigurierten Anbindungen zu vielen ERP-Lösungen machen die Einrichtung ganz einfach.
Das Beste: Auch mit dieser Methode bleibt die Angebotsverfolgung in SMARTCRM übersichtlich und komfortabel. Zusätzlich stehen flexible Forecast-Auswertungen zur Verfügung, und unsere Kunden können Analysen durchführen, etwa zu verlorenen Projekten oder den meistverkauften Artikeln in einem Gebiet.
Hersteller, die ihre Produkte individuell für Kunden anpassen, nutzen Artikelbausteine, die in SMARTCRM flexibel ergänzt werden können. Konstruktionspläne, Grundrisse und die gesamte Kommunikationshistorie vervollständigen die Projektakte.
Beispiel 3: Produktneuentwicklungen im Blick behalten
Beispiel 4: Bauprojekte einfach organisiert
Auch in der Baubranche zeigt SMARTCRM seine Stärken. Mit SMARTCRM verwalten unsere Kunden ihre Bauvorhaben und führen Infos zu allen Entscheidern wie Bauherren, Architekten, Planer oder Bauunternehmen zusammen. Damit bleibt immer klar, wer bei dem Bauvorhaben welche Rolle spielt. Fragen im Projektverlauf mehrere Bauunternehmen bei unserem Kunden an, ist das kein Problem. Denn alle Angebote werden übersichtlich in der Akte hinterlegt. So behalten alle Verantwortlichen stets den Überblick und können flexibel agieren.