Features: So geht’s mit SMARTCRM

Alles im Griff mit SMARTCRM – und einer Projektverwaltung, die sich Ihren Prozessen anpasst

Content

Diesen Artikel teilen

Alles im Griff mit SMARTCRM – und einer Projektverwaltung, die sich Ihren Prozessen anpasst

Die Herausforderung: Vertriebsprojekte erfolgreich organisieren

Vertriebsprojekte sind oft komplex: zahlreiche Beteiligte, unterschiedlichste Informationen und ein ständiger Zeitdruck. Angebote drohen unterzugehen, wichtige Details sind unklar, und die Priorisierung fällt schwer. Dazu kommt die Frage: Lohnt sich der Aufwand für ein Projekt überhaupt? Ohne eine zentrale und strukturierte Lösung geraten Prozesse schnell ins Stocken. Informationen liegen verstreut, Freigaben verzögern sich, und Ressourcen fließen in Projekte mit geringen Erfolgschancen. All das kostet Zeit, Nerven – und am Ende oft auch Umsatz.

Die Lösung: SMARTCRM

Mit SMARTCRM schaffen Sie Klarheit. Unsere CRM-Lösung macht die Verwaltung Ihrer Vertriebsprojekte einfach und übersichtlich, bringt Struktur hinein und sorgt dafür, dass Sie den Überblick behalten – jederzeit. So viel zur Theorie, jetzt geht’s in die Praxis. Denn wer wüsste es besser als unsere Kunden? Werfen wir doch mal einen Blick auf einige Beispiele aus dem unserem Kundenalltag.

Beispiel 1: Angebote schreiben war noch nie so einfach

Für unsere Kunden in der Investitionsgüterindustrie ist SMARTCRM der perfekte Begleiter. Im CRM verwalten sie alle wichtigen Infos zu ihren Maschinen – Standorte, Datenblätter, Wartungstermine und mehr. Wird eine Maschine angeboten, erstellt der Vertrieb einfach ein neues digitales Projekt. Hier laufen dann alle Infos zusammen: von der ersten Anfrage bis zum Abschluss.
Mit der Vier-Felder-Matrix bewerten unsere Kunden Projekte frühzeitig. So sehen sie sofort, wie lohnenswert ein Projekt ist und wie hoch die Chancen auf einen Abschluss stehen. Das hilft, Prioritäten zu setzen und keine Zeit mit Projekten zu verschwenden, die sich nicht lohnen.
Und die Angebotserstellung ist kinderleicht: Dank der Microsoft-Office-Integration werden Angebote direkt in SMARTCRM erstellt – mit Vorlagen im Corporate Design, Textbausteinen, Bildern und Preisen. Einfach Artikel auswählen, und SMARTCRM zaubert das fertige Dokument.
Auch Freigaben sind kein Problem: Verantwortliche werden automatisch benachrichtigt, ein Klick reicht zur Freigabe, und das Angebot geht direkt per E-Mail raus. Gleichzeitig erinnert SMARTCRM ans Nachfassen – so bleibt nichts liegen.
Im Projektverlauf sorgen Tabs für jede Phase und alle Angebotsvarianten für die volle Übersicht. Und auf dem Dashboard ist alles auf einen Blick ersichtlich: offene Angebote, Freigaben und die aussichtsreichsten Projekte.
Den Forecast können unsere Kunden übrigens so flexibel analysieren, wie Sie möchten: nach Monat, Projekt, Mitarbeiter oder Artikelgruppe.

Beispiel 2: Angebote aus dem ERP-System? Kein Problem!

Erstellen unsere Kunden die Angebote in ihrer ERP-Software, übernimmt SMARTCRM den Rest: Eine Projektnummer wird automatisch angelegt, und das Angebot inklusive aller Positionen wird über die Schnittstelle importiert. Unsere vorkonfigurierten Anbindungen zu vielen ERP-Lösungen machen die Einrichtung ganz einfach.
Das Beste: Auch mit dieser Methode bleibt die Angebotsverfolgung in SMARTCRM übersichtlich und komfortabel. Zusätzlich stehen flexible Forecast-Auswertungen zur Verfügung, und unsere Kunden können Analysen durchführen, etwa zu verlorenen Projekten oder den meistverkauften Artikeln in einem Gebiet.
Hersteller, die ihre Produkte individuell für Kunden anpassen, nutzen Artikelbausteine, die in SMARTCRM flexibel ergänzt werden können. Konstruktionspläne, Grundrisse und die gesamte Kommunikationshistorie vervollständigen die Projektakte.

Beispiel 3: Produktneuentwicklungen im Blick behalten

Manche Kunden setzen SMARTCRM ein, um Produktneuentwicklungen zu managen. Statt Angeboten steht hier die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten im Fokus: Welche Kundenanfragen haben das Projekt ins Rollen gebracht? Welche Lieferanten wurden kontaktiert und was wurde bei wem bestellt? In der Projektakte sind sämtliche Infos auf einen Blick gebündelt und alles bleibt nachvollziehbar.

Beispiel 4: Bauprojekte einfach organisiert

Auch in der Baubranche zeigt SMARTCRM seine Stärken. Mit SMARTCRM verwalten unsere Kunden ihre Bauvorhaben und führen Infos zu allen Entscheidern wie Bauherren, Architekten, Planer oder Bauunternehmen zusammen. Damit bleibt immer klar, wer bei dem Bauvorhaben welche Rolle spielt. Fragen im Projektverlauf mehrere Bauunternehmen bei unserem Kunden an, ist das kein Problem. Denn alle Angebote werden übersichtlich in der Akte hinterlegt. So behalten alle Verantwortlichen stets den Überblick und können flexibel agieren.

Verwandte Artikel

Auch das könnte Sie interessieren

Kostenlos reinschnuppern –
live und persönlich

Einfach Termin nennen und loslegen: Wir zeigen Ihnen in einer unverbindlichen Online-Demo, wie SMARTCRM Ihren Arbeitsalltag unternehmensweit einfacher, effizienter und erfolgreicher macht. Und Ihre Fragen rund um CRM und SMARTCRM beantworten wir Ihnen natürlich auch gerne.

Der direkte Weg
zu SMARTCRM

SMARTCRM kennenlernen, unsere Lösung live erleben, Infos einholen oder Fragen loswerden – alles kein Problem! Ganz egal, über welchen Weg Sie bei uns anfragen: Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht und antwortet garantiert zeitnah. Bis bald, wir freuen uns schon!
Kontakt

Wir möchten keine Fragen rund um SMARTCRM offenlassen. Darum: Melden Sie sich, wir sind für Sie da!

Online-Demo vereinbaren
Online-Demo
vereinbaren
Ihre Live-Präsentation ist nur einen Klick im Kalender entfernt – kostenfrei und unverbindlich.
Kundenhotline
Kunden-Hotline
Als SMARTCRM-Anwender steht Ihnen unser Hotline-Team mit Erfahrung und Know-how zur Seite.