Logo des SMARTCRM-Kunden Feinguß Lobenstein GmbH

Feinguß Lobenstein GmbH

Verarbeitende Industrie

Zentraler Informationspool mit Anbindungen an dataSystems-ERP und PROXESS-DMS löste Insellösungen und lokale Datenspeicherung ab
Verarbeitende IndustrieVertrieb

SMARTCRM bei der
Feinguß Lobenstein GmbH

SMARTCRM-Einsatz

Einsatzbereiche

Anbindungen

Highlights

Vor der Einführung von SMARTCRM nutze der Vertrieb jeweils eigene, lokal gespeicherte Excel-Listen zur Angebotsnachverfolgung. Ein zentraler Informationspool, auf den alle zugreifen konnten, war damit nicht gegeben – dafür jedoch die Gefahr, dass Informationen untergingen. Mit SMARTCRM gehörten Insellösungen und lokale Datenspeicherung der Vergangenheit an.

Bei der CRM-Entscheidung fiel die Wahl sehr schnell auf unsere CRM-Lösung. Denn neben der Software überzeugten auch unsere gute Beratung sowie unsere Kooperationspartnerschaft mit der PROXESS GmbH. Darüber hinaus nutzt die Feinguß Lobenstein GmbH die Software dataSystems – ein von der Schwesterfirma hergestelltes und vertriebenes ERP-System –, das ebenfalls an SMARTCRM angebunden wurde. Das Zahlenmaterial bereitet SMARTCRM in vielfältigen BI-Auswertungen auf. Auch die Angebotsnachverfolgung wurde optimiert, denn die Angebote werden als PDF-Dateien inklusive der Positionen in der jeweiligen Kundenakte hinterlegt. Übersichten über fällige Angebote sowie Erinnerungen und Nachfassaufgaben sorgen jederzeit für den idealen Überblick.

Bei der Besuchsvorbereitung sparen die Vertriebsmitarbeiter ebenfalls Zeit und Aufwand. In der Kundenakte wird die gesamte Kommunikation mit einem Kunden zentral gebündelt. So werden beispielsweise E-Mails aus Outlook über Microsoft Exchange ins CRM-System übernommen. Damit genügt ein Blick in die Kundenakte, und der Vertrieb ist über Absprachen mit dem Kunden informiert – und das auch dann, wenn ein Kunde an mehreren Standorten tätig ist. Die Abbildung von Hierarchien und Beziehungen bietet hier einen besonderen Vorteil für die Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein GmbH. Auch bei den Rahmenaufträgen bleiben die Mitarbeiter informiert. Denn SMARTCRM zeigt ihnen stets aktuell, was der Kunde bereits abgerufen hat.

Isabell Jahn

Vertriebsleitung/ Head of Sales bei der Feinguß Lobenstein GmbH

Zitat

„Vor der Einführung von SMARTCRM arbeitete unser Vertrieb noch sehr papierlastig. SMARTCRM hat uns geholfen, Ablagen zu strukturieren und jederzeit von überall aus auf Unterlagen zugreifen zu können.“

Blaues Chameleon
Verwandte Artikel

Auch das könnte Sie interessieren

Kostenlos reinschnuppern –
live und persönlich

Einfach Termin nennen und loslegen: Wir zeigen Ihnen in einer unverbindlichen Online-Demo, wie SMARTCRM Ihren Arbeitsalltag unternehmensweit einfacher, effizienter und erfolgreicher macht. Und Ihre Fragen rund um CRM und SMARTCRM beantworten wir Ihnen natürlich auch gerne.

Der direkte Weg
zu SMARTCRM

SMARTCRM kennenlernen, unsere Lösung live erleben, Infos einholen oder Fragen loswerden – alles kein Problem! Ganz egal, über welchen Weg Sie bei uns anfragen: Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht und antwortet garantiert zeitnah. Bis bald, wir freuen uns schon!
Kontakt

Wir möchten keine Fragen rund um SMARTCRM offenlassen. Darum: Melden Sie sich, wir sind für Sie da!

Online-Demo vereinbaren
Online-Demo
vereinbaren
Ihre Live-Präsentation ist nur einen Klick im Kalender entfernt – kostenfrei und unverbindlich.
Kundenhotline
Kunden-Hotline
Als SMARTCRM-Anwender steht Ihnen unser Hotline-Team mit Erfahrung und Know-how zur Seite.