monta Klebebandwerk GmbH
Kunststoffindustrie
SMARTCRM bei der
monta Klebebandwerk GmbH
SMARTCRM-Einsatz
- Seit 2023
- CRM-Ablöse
Einsatzbereiche
- Vertrieb
Anbindungen
- SAP Business One
Highlights
- Umfangreiche BI-Auswertungen
- Einmalige Altdatenübernahme von Absatzzahlen und Planzahlen aus Microsoft-Excel-Listen
- Jahresplanung auf Artikelgruppen unter Verwendung von Saisonkurven
- Gegenüberstellung von Plan- und Ist-Zahlen
- Lückenlose Aktivitätenhistorie mit automatischem Import der E-Mails aus Microsoft Outlook in die CRM-Kundenakten
- Mobiles CRM für den Außendienst
- Dokumentation der Besuchsberichte im CRM auch unterwegs möglich
Wie wichtig es ist, eine CRM-Lösung an andere eingesetzte Systeme anbinden zu können, zeigt das Beispiel der monta Klebebandwerk GmbH. Das Unternehmen hatte bereits ein CRM-System sowie eine ERP-Lösung im Einsatz. Nach einem ERP-Wechsel zu SAP Business One war eine Anbindung des bisherigen CRM-Systems jedoch nicht mehr möglich, weshalb man sich zur Einführung einer neuen CRM-Software entschied. Denn der Vertriebsleiter hatte bereits in einem anderen Unternehmen mit SMARTCRM gearbeitet und durchweg positive Erfahrungen mit der Bündelung der CRM- und ERP-Daten gemacht. Im Auswahlprozess überzeugten wir mit unserem Schnittstellen-Know-how rund um SAP Business One. Das aus dem ERP-System importierte Zahlenmaterial bildet die Grundlage für vielfältige Analysemöglichkeiten in der CRM-Lösung. So kann sich der Vertrieb per Klick jederzeit aktuelle BI-Auswertungen auf unterschiedlichen Ebenen anzeigen lassen. Damit lassen sich sowohl Entwicklungen als auch Potenziale erkennen und die Vertriebsarbeit sowie Kundenansprache optimal ausrichten.
Ein Problem für monta: Im ERP-System standen nur die Absatzzahlen der vergangenen Monate zur Verfügung, ältere Zahlen waren rein als Microsoft-Excel-Datei verfügbar. SMARTCRM konnte diese Lücke schließen, indem die Zahlen aus Excel einmalig importiert wurden. Somit steht im CRM-System wieder eine vollständige Umsatzhistorie zur Verfügung.
monta stellt neben dem Standardportfolio auch kundenindividuelle Klebebänder für Verpackungstechnik und Industrieanwendungen her. Da ist es von besonderem Vorteil, dass zukünftig alle Absprachen zentral im CRM-System dokumentiert werden. E-Mails aus den lokalen Microsoft-Outlook-Konten werden automatisch über Microsoft Exchange Sync in die entsprechende SMARTCRM-Kundenakte importiert und vervollständigen die Aktivitätenhistorie.
Auch das könnte Sie interessieren
Kostenlos reinschnuppern –
live und persönlich
Einfach Termin nennen und loslegen: Wir zeigen Ihnen in einer unverbindlichen Online-Demo, wie SMARTCRM Ihren Arbeitsalltag unternehmensweit einfacher, effizienter und erfolgreicher macht. Und Ihre Fragen rund um CRM und SMARTCRM beantworten wir Ihnen natürlich auch gerne.