NESTRO Lufttechnik GmbH
Maschinen- und Anlagenbau
SMARTCRM bei der
NESTRO Lufttechnik GmbH
SMARTCRM-Einsatz
- Seit 2008
- CRM-Ersteinführung
Einsatzbereiche
- Vertrieb
- Business Intelligence
- Management
- Marketing
Anbindungen
- Microsoft Dynamics NAV
Highlights
- Alle Infos zum Kunden auf einen Blick, vom Erstkontakt bis zum letzten Angebot
- Durchgängige Transparenz in sämtlichen Vertriebs- und Management-Prozessen
- Flexible und schnelle Angebotserstellung mit mehreren hundert Positionen je Angebot und mehrsprachigen Textbausteinen
- Automatisierte Lead-Übernahme aus verschiedenen Quellen über eine vorkonfigurierte Schnittstelle
- Nahtlose, bidirektionale Anbindung an Microsoft Dynamics NAV
- Aussagekräftige BI-Auswertungen für fundierte Entscheidungen
- Automatischer E-Mail-Import aus Microsoft Outlook für eine lückenlose Kommunikationshistorie
- Mobile CRM-App für den Außendienst
SMARTCRM ermöglicht NESTRO eine besonders flexible und komfortable Erstellung auch umfangreicher Angebote. So lassen sich problemlos mehrere hundert Positionen in einem einzigen Angebot verarbeiten. Die hinterlegten Vorlagen im Corporate Design und ausführlichen Textbausteine sorgen nicht nur für eine schnelle Dokumentenerstellung, sondern macht sie dank unterschiedlicher Sprachversionen wie englisch, polnisch oder tschechisch auch für internationale Anforderungen praxistauglich. Durch die einfache Auswahl passender Inhalte und die automatische Generierung stellt SMARTCRM dem Vertriebsteam im Handumdrehen ein professionelles, individuell angepasstes Dokument bereit. Nachfassaufgaben mit Erinnerungen und Fälligkeiten sorgen dafür, dass nach dem Versand kein Angebot aus dem Blick gerät.
Auch im Bereich Leadmanagement sorgt unser CRM für einen durchgängig automatisierten Prozess. Leads, etwa von Plattformen wie Data Horizon oder DirectIndustry, werden über eine standardisierte Schnittstelle übernommen. Dabei durchläuft jeder neue Datensatz automatisch eine Dublettenprüfung, bevor er automatisch im CRM angelegt wird, inklusive zugehöriger Aktivität und passender Außendienst-Zuordnung. Ergänzende Automatismen wie die Vervollständigung fehlender Anreden oder Länderangaben sowie der Versand von Willkommensmails runden den Prozess ab. Das Ergebnis ist ein agiles und zuverlässiges Leadhandling, das manuelle Arbeit deutlich reduziert, den Vertrieb optimal unterstützt und für eine professionelle Kundenansprache sorgt.
Leiter Marketing & Vertrieb / Director Marketing & Sales bei der NESTRO Lufttechnik GmbH
"SMARTCRM ist bei uns bereits seit 2008 im Einsatz. Wir archivieren hierüber die gesamte Kommunikation mit Interessenten und Kunden, Leads von unserer Website und von Portalen werden automatisiert übernommen und erst-beantwortet. Zudem erstellen wir im System on- oder offline auch unsere individuellen Projektangebote mittels Komponentenkatalogen in unterschiedlichen Sprachen. Die Angebotsdaten werden bei Auftragserteilung in unser ERP übernommen. Auftragseingänge und Umsätze werden mittels einer Schnittstelle aus dem ERP unseren Vertriebsmitarbeitern gebietsspezifisch ausgespielt. Gleichzeitig dient uns SMARTCRM über monatliche Auswertungen auch als ein Tool, um die Leistung unserer Außendienstmitarbeiter auszuwerten.
Auch das könnte Sie interessieren
Kostenlos reinschnuppern –
live und persönlich
Einfach Termin nennen und loslegen: Wir zeigen Ihnen in einer unverbindlichen Online-Demo, wie SMARTCRM Ihren Arbeitsalltag unternehmensweit einfacher, effizienter und erfolgreicher macht. Und Ihre Fragen rund um CRM und SMARTCRM beantworten wir Ihnen natürlich auch gerne.