WILD Gruppe
Medizintechnik
SMARTCRM bei der
WILD Gruppe
SMARTCRM-Einsatz
- Seit 2023
- CRM-Ablöse
Einsatzbereiche
- Vertrieb
Anbindungen
- Proalpha-ERP
- Proalpha-DMS
Highlights
- Abbildung mehrerer Unternehmen an unterschiedlichen Standorten als Mandanten
- Problemlose Anbindung von Proalpha-ERP und Proalpha-DMS
- DMS-Aufruf und Dokumentenübergabe direkt aus SMARTCRM heraus
- Umfangreiches Projektmanagement
- Überblick über Rahmenaufträge und abgerufene Mengen
- Aktuelle Forecast-Auswertungen
- Bündelung der gesamten Kundenkommunikation
- E-Mail-Import aus Microsoft-Outlook in Kunden- bzw. Projektakte
- Mobile Lösungen für den Außendienst
- Tourenplanung mit Umkreis- und Korridorsuche
- Professionelles Lieferantenmanagement
SMARTCRM löste das bisher eingesetzte CRM-System ab. Alle CRM-Informationen konnten von uns aus der alten Software problemlos in SMARTCRM übernommen werden, sodass die Historie an keiner Stelle verloren ging. Als ERP-System ist Proalpha im Einsatz. Hier überzeugten wir WILD mit unserem langjährigen Schnittstellen-Know-how und der Anbindung an Proalpha. Eine zweite Schnittstelle verbindet SMARTCRM mit dem Dokumenten-Management-System von Proalpha. Diese ermöglicht es WILD, im DMS archivierte Dokumente direkt aus SMARTCRM heraus aufzurufen oder Dateien aus dem CRM-System per Knopfdruck an Proalpha zu übergeben.
Den Vertrieb unterstützt unser CRM-System u. a. bei der Projektverwaltung. So dokumentiert WILD alle Projekte von der Anfrage bis zum Auftrag in der SMARTCRM-Projektakte. Für eine optimale Übersichtlichkeit wird jeder Vorgang auf einem eigenen Reiter verwaltet. Angebote sowie (Rahmen-)Aufträge werden automatisch aus Proalpha-ERP übernommen und dem Projekt zugeordnet. Über die innerhalb eines Rahmenauftrags abgerufenen Mengen sind die Vertriebsmitarbeiter mit einem Blick in die CRM-Projektakte jederzeit aktuell informiert. Forecast-Auswertungen sowie Übersichten auf dem Startbildschirm, beispielsweise über aktuelle Projekte oder offene Angebote, vervollständigen den Rundumblick.
Als Auftragsfertiger und Auftragsentwickler erstellt WILD individuell auf die Kundenanforderungen zugeschnittene Produkte, daher ist die Kommunikation mit den Kunden sehr umfangreich. Darum ist es für den Vertrieb von großem Vorteil, dass die Aktivitäten immer in der CRM-Projektakte nachvollziehbar bleiben. Und dies gilt nicht nur für die projektbezogene Kommunikation. Denn ein wichtiges Ziel der CRM-Einführung war für WILD die Bündelung der gesamten Kundenkommunikation in einem System. Darum werden alle E-Mails automatisch über Microsoft Exchange aus Microsoft Outlook nach SMARTCRM importiert und stehen dort dem gesamten Team zur Verfügung. Die Dokumentation von Telefonaten und Besuchen ergänzen die Aktivitätenhistorie und sorgen dafür, dass alle beispielsweise über getroffene Vereinbarungen informiert sind.
Der Außendienst hat dank unserer mobilen Lösungen unterwegs wichtige CRM-Informationen immer dabei, entweder per Online-Zugriff über die SMARTCRM.App oder offline auf ihren Notebooks.
Head of Business Development bei der WILD Gruppe
„Wir bei WILD schätzen die Flexibilität von SMARTCRM. Das Tool wurde hervorragend an unsere speziellen Anforderungen und Bedürfnisse aus dem Projektgeschäft angepasst. Das war eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass es in unserem Vertriebsalltag auch wirklich genutzt wird.“
Auch das könnte Sie interessieren
Kostenlos reinschnuppern –
live und persönlich
Einfach Termin nennen und loslegen: Wir zeigen Ihnen in einer unverbindlichen Online-Demo, wie SMARTCRM Ihren Arbeitsalltag unternehmensweit einfacher, effizienter und erfolgreicher macht. Und Ihre Fragen rund um CRM und SMARTCRM beantworten wir Ihnen natürlich auch gerne.