CRM-Unterstützung bei der Verwaltung der Bauvorhaben

Content

Diesen Artikel teilen

SMARTCRM-Kunde C. Hasse & Sohn Inh. E. Rädecke GmbH & Co. KG

SMARTCRM bei der C. Hasse & Sohn Inh. E. Rädecke GmbH & Co. KG

SMARTCRM-Einsatz:

  • Seit 2010
  • CRM-Ersteinführung

 

Einsatzbereiche:

  • Vertrieb
  • Business Intelligence
  • Einkauf
  • Marketing
  • Service

 

Projektziele und Vorteile:

  • Übernahme des Zahlenmaterials aus dem angebundenen ERP-System und dessen Analyse auf unterschiedlichen Ebenen
  • Auswertung des Lieferadressen-Umsatzes
  • Verwaltung der Bauvorhaben über alle Phasen hinweg
  • Automatischer Import der Angebote aus dem ERP in die Bauvorhaben-Akte
  • Komfortable Angebotsnachverfolgung
  • Übersicht über offene Bauvorhaben direkt auf dem Startbildschirm
  • Mobile CRM-App für optimale Außendienstanbindung
  • Pflege der Zielvereinbarungen mit Anzeige der tagesaktuellen Zielerreichung
  • Pflege der Lieferanten und deren Kommunikation Verwaltung und Auswertung der Tickets

 

Besondere Unterstützung bietet SMARTCRM Hasse bei der Verwaltung der Bauvorhaben. Da die Anzahl der Beteiligten an einem Bauvorhaben groß und die Kommunikation entsprechend intensiv ist, ist es für das Unternehmen sehr wichtig, hier jederzeit den vollen Überblick zu behalten. Darum hinterlegen die Vertriebsmitarbeiter alle Informationen von der Ausschreibung bis zum Abschluss in einer eigenen CRM-Akte. Die Gliederung in einzelne Phasen sorgt dabei für größtmögliche Übersichtlichkeit. SMARTCRM bündelt darüber hinaus alle Beteiligten sowie die gesamte Aktivitätenhistorie in der Akte, sodass der aktuelle Stand eines Projekts zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar bleibt. Im Laufe eines Projektes kommen oftmals weitere Ansprechpartner, die bei Hasse entsprechend ihrer Gebietszugehörigkeit von verschiedenen Vertriebsmitarbeitern betreut werden. Um auch hier manuelle Abläufe durch automatisierte Prozesse zu ersetzen, ermittelt SMARTCRM automatisch alle entsprechend zuständigen Haupt- und Nebenbetreuer bei Hasse und informiert diese über das Bauvorhaben. Zusätzlich zeigt SMARTCRM jedem Mitarbeiter eine Übersicht seiner aktuell offenen Bauvorhaben direkt auf dem Startbildschirm. Darüber hinaus ist im CRM-System auch ersichtlich, wie viele Firmen eine Anfrage geschickt haben, und es bleibt gewährleistet, dass sie die gleichen Angebote erhalten. Diese werden automatisiert aus dem ERP übernommen und inklusive der Positionen beim jeweiligen Bauvorhaben hinterlegt. Somit können sie vom Vertrieb problemlos nachverfolgt werden.

„SMARTCRM erleichterte maßgeblich die Verwaltung unserer Bauvorhaben. Zum einen läuft vieles automatisiert ab, was wir vor der CRM-Einführung noch manuell pflegen mussten. Zum anderen weiß unser Vertriebsteam zu jedem Zeitpunkt, in welcher Phase sich ein Bauvorhaben gerade befindet, welche Angebote versendet wurden und wer, was, wann mit wem besprochen hat. Alles ist zentral verfügbar, keine Informationen gehen unter.“

Markus Wippich, IT-Administrator bei der C. Hasse & Sohn Inh. E. Rädecke GmbH & Co. KG

Verwandte Artikel

Auch das könnte Sie interessieren

Kostenlos reinschnuppern –
live und persönlich

Einfach Termin nennen und loslegen: Wir zeigen Ihnen in einer unverbindlichen Online-Demo, wie SMARTCRM Ihren Arbeitsalltag unternehmensweit einfacher, effizienter und erfolgreicher macht. Und Ihre Fragen rund um CRM und SMARTCRM beantworten wir Ihnen natürlich auch gerne.

Der direkte Weg
zu SMARTCRM

SMARTCRM kennenlernen, unsere Lösung live erleben, Infos einholen oder Fragen loswerden – alles kein Problem! Ganz egal, über welchen Weg Sie bei uns anfragen: Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht und antwortet garantiert zeitnah. Bis bald, wir freuen uns schon!
Kontakt

Wir möchten keine Fragen rund um SMARTCRM offenlassen. Darum: Melden Sie sich, wir sind für Sie da!

Online-Demo vereinbaren
Online-Demo
vereinbaren
Ihre Live-Präsentation ist nur einen Klick im Kalender entfernt – kostenfrei und unverbindlich.
Kundenhotline
Kunden-Hotline
Als SMARTCRM-Anwender steht Ihnen unser Hotline-Team mit Erfahrung und Know-how zur Seite.