Effiziente Angebotserstellung und -verfolgung
Unsere Kunden lieben es unkompliziert: Sie kombinieren SMARTCRM mit ihrem ERP-System und nutzen unsere praktische Anbindung. Mit unserer im Handumdrehen startklaren Schnittstelle lassen sich die beiden Lösungen schnell und einfach verbinden – minimaler Aufwand, maximaler Nutzen. Das Ergebnis Ist ein zentraler Datenpool für bessere Analysen, vielfältige Planungsmöglichkeiten, wertvollen Cross-Selling-Chancen und den optimalen Zugriff im Außendienst. Was genau nach SMARTCRM kommt, bestimmen unsere Kunden selbst. Und ja, das Ganze funktioniert auch andersherum – Infos können aus dem CRM ins ERP übergeben werden. Besonders praktisch: SMARTCRM übernimmt die ERP-Informationen automatisch. Das bedeutet weniger Aufwand für die IT!
Angebote erstellen und verfolgen – einfach und effizient in SMARTCRM
SMARTCRM ist so flexibel wie die Prozesse unserer Kunden – und passt sich ganz daran an. So hängt es auch ganz von den Kundenabläufen ab, ob CRM oder ERP-System das führende System ist. Wer die Angebotserstellung über SMARTCRM abwickelt, legt Interessenten und Projekte direkt dort an. Angebote werden komfortabel aus der Projektakte geschrieben, individuell angepasst, und bei Bedarf ans ERP weitergegeben.
Manche unserer Kunden gehen bei der Angebotserstellung ihren eigenen Weg: Statt einfach die Standardartikel zu übernehmen, passen sie in SMARTCRM ihre Artikel individuell an – genau auf das jeweilige Angebot zugeschnitten. Ein Beispiel: Im Maschinenbau erstellen Kunden oft spezielle Hülsen-Artikel für Maschinentypen, die es in der angebotenen Form noch gar nicht gibt. Andere nutzen diese Flexibilität, wenn sie Produkte anbieten, die erst nach Auftragserteilung im ERP-System erfasst werden – alles so individuell, wie es die jeweilige Situation verlangt.
Kommt der Deal zustande, wird der Interessent per Knopfdruck zum Kunden und ans ERP übergeben. Gleichzeitig bleiben SMARTCRM-Funktionen, wie die Aktualisierung von Ansprechpartnern durch den Außendienst, selbstverständlich weiter verfügbar.
Angebote im ERP erstellen, mit SMARTCRM im Blick behalten
Wer seine Angebote im ERP-System schreibt, profitiert von der perfekten Ergänzung durch SMARTCRM: Möchten unsere Kunden ihre Angebote im ERP erstellen, die Nachverfolgung aber im CRM behalten ist das mit SMARTCRM ganz einfach. Die Angebote werden automatisch ins CRM übertragen und beim Kunden gespeichert. So bleibt alles nachvollziehbar, und mit Erinnerungen sorgt SMARTCRM dafür, dass kein Angebot vergessen wird.
Praktische Übersichten zu offenen oder fälligen Angeboten und Forecast-Analysen sind jederzeit verfügbar – direkt auf dem Dashboard. Kommt der Kauf zustande, wandelt das ERP-System das Angebot unkompliziert in einen Auftrag und den Interessenten in einen Kunden um. Einfach und durchdacht.
Mehrere Standorte – mit SMARTCRM ganz einfach im Griff
Für Unternehmen mit mehreren Standorten, Tochterunternehmen usw. ist SMARTCRM die perfekte Lösung: Mandanten aus dem ERP-System lassen sich problemlos übernehmen, sodass jeder Mitarbeiter genau die Informationen sieht, die er für seine Arbeit braucht – effizient und unkompliziert.
Das Beste: SMARTCRM denkt noch weiter! Denn natürlich können unsere Kunden Infos auch standortübergreifend einsehen – mit den passenden Zugriffsrechten. BI-Analysen, Marketingaktionen und vieles mehr sind so bequem zentral steuerbar.
ERP-Ablöse – mit SMARTCRM kein Problem
Steht ein ERP-Wechsel an, bringt der oft die Frage mit sich: Was passiert mit den alten Daten? Unsere Kunden können sich da entspannt zurücklehnen. Zum Beispiel dann, wenn der ERP-Wechsel zusammen mit der CRM-Einführung abläuft. Dann übernimmt SMARTCRM die Altdaten aus dem bisherigen ERP ganz problemlos. So bleibt die komplette Historie im CRM erhalten und unsere Kunden behalten weiterhin den vollen Überblick. Und bei den zukünftigen Daten sorgt SMARTCRM auch für nahtlose Prozesse: Sie werden ganz einfach über die Schnittstelle aus der neuen ERP-Lösung übernommen.
Wechselt ein Kunde auf ein neues ERP-System, wenn SMARTCRM bereits im Einsatz ist, passt sich unsere flexible Schnittstelle an die neue Lösung an, ohne dass alles neu konfiguriert werden muss. So bleibt die Datenbasis vollständig und transparent, und die Prozesse laufen einfach nahtlos weiter.
SRM-Prozesse einfach integriert
Immer wieder entscheiden sich unsere Kunden dafür, auch ihre Einkaufsprozesse in SMARTCRM abzubilden. Da beweist SMARTCRM ebenfalls seine Vielseitigkeit. Lieferanten werden direkt im CRM angelegt, die Kommunikation dokumentiert, und Anfragen per Serien-E-Mail verschickt. Per Mail eingehende Angebote holt sich SMARTCRM aus Microsoft Outlook, Bestellungen, Bestände und Rechnungen kommen aus dem ERP-System. So hat das Team im Einkauf immer alles im Blick.
Mit SMARTCRM wird das Zusammenspiel von ERP und CRM zur Leichtigkeit – individuell, effizient und genau so, wie unsere Kunden es brauchen.