Das SMART Board ist das zentrale Dashboard unserer CRM-Lösung und Ihr persönlicher Einstieg in den Arbeitstag. Hier laufen alle relevanten Informationen zusammen, übersichtlich dargestellt in Diagrammen, Übersichten und Kennzahlen.
Ob morgens beim Start oder zwischendurch: Auf dem SMART Board haben Sie immer die Infos im Blick, die Sie für Ihre Aufgaben benötigen – individuell zusammengestellt und flexibel anpassbar.
Flexibel anpassbar: Ihr persönliches Dashboard
Jede Abteilung, jedes Teammitglied arbeitet anders – und genau darauf ist das SMART Board ausgelegt. Jeder Anwender kann sich sein eigenes Dashboard zusammenstellen.
So sehen Sie auf einen Blick, was für Ihren Arbeitsbereich relevant ist – egal, ob im Vertrieb, Service oder einer anderen Abteilung. Schnell, komfortabel und übersichtlich.
- Zentrales Dashboard von SMARTCRM
- Übersichtliche Darstellung aller wichtigen Infos für alle Abteilungen
- Flexibel und individuell anpassbar je nach Aufgabenbereich
Konzentrieren wir uns mal auf den Vertrieb:
Vertriebsleitung: Immer aktuell informiert
Für Vertriebsleiter bietet das SMART Board einen umfassenden Überblick über sämtliche Aktivitäten im Team. Umsatzentwicklungen, Plan-Ist-Vergleiche oder die aktuellen Zielerreichungen sind sofort ersichtlich. Mit wenigen Klicks wechseln Sie in die Detailansichten einzelner Mitarbeiter oder Vertriebsgebiete und erkennen dank intuitiver Diagramme und übersichtlicher Tachometer-Darstellungen sofort, wo alles nach Plan läuft – und wo eventuell nachgesteuert werden sollte.
- Übersicht z. B. über Umsätze, Zielerreichung und Plan-Ist-Vergleiche
- Detailansichten auf Kunden-, Gebiets- oder Mitarbeiterebene
- Frühzeitiges Erkennen des Handlungsbedarfs
Kundenbeziehungen im Blick
Ob Anruf, E-Mail oder Besuch: Auf dem Dashboard sehen Sie sofort, wann der letzte Kontakt mit einem Kunden war. Oder sie schauen sich gleich alle Kunden an, mit denen in den letzten Monaten gar kein Austausch stattgefunden hat. Sie möchten lieber gezielt sehen, bei welchen Kunden seit Längerem kein Vor-Ort-Termin mehr stattgefunden hat? Kein Problem, die passende Übersicht zeigt die Kandidaten auf einen Blick! Ergänzende Infos wie die letzte Aktivität Ihres Teams helfen, schnell Prioritäten zu setzen.
- Sofortiger Überblick über letzte Kundenkontakte
- Kunden ohne aktuellen Austausch schnell identifizieren
- Infos wie letzte Vertriebsaktivitäten für vollständige Einschätzung
Forecasts effizient steuern
Thematisch zusammengehörende Infos können auf eigenen Reitern gebündelt werden – zum Beispiel für Forecast-Auswertungen. Das Dashboard liefert jederzeit aktuelle Forecast-Analysen: von der Entwicklung des Forecasts über offene Angebote bis hin zu Projekten mit hoher Abschlusswahrscheinlichkeit. So behalten Sie Trends und Potenziale kompakt und tagesaktuell im Blick.
- Thematische Gruppierung der Übersichten möglich
- Darstellung der Forecast-Entwicklung
- Überblick über fällige Angebote
- Bewertung von Projekten
Tourenplanung im Außendienst
Echte Mehrwert für Ihren Außendienst: Touren werden geplant, verwaltet und übersichtlich angezeigt – inklusive aller wichtigen Details wie zugeordnete Mitarbeiter, geplante Kundenbesuche und Hinweise auf überfällige Touren. Und Routen können auf einer Karte direkt visualisiert und mit Korridorsuche optimiert werden.
- Komfortable Verwaltung von Touren direkt auf dem Dashboard
- Übersicht über zukünftige und gefahrene Touren
- Kartenansicht zur Routenplanung
- Umkreis- und Korridorsuche zur Anzeige potenziell interessanter Adressen in der Umgebung
Leads und Kunden: Vertriebsinfos auf Knopfdruck
Auch in jeder Kunden- oder Interessentenakte bietet das SMART Board klare Vorteile. Hier finden Sie adressbezogene Übersichten, etwa zu Umsatzzahlen, aktuellen Angeboten, vergangenen Besuchen oder typischen Bestellzyklen.
Eine intelligente Funktion analysiert sogar das bisherige Bestellverhalten eines Kunden und errechnet automatisch den nächsten wahrscheinlichen Bedarf.
So erkennen Sie frühzeitig Abweichungen, können proaktiv reagieren und die Beziehung zu Ihren Kunden nachhaltig stärken.
- Adressbezogene Übersichten
- Anzeige z. B. von Statistikdaten, Besuchen, offenen Angeboten
- Analyse von Bestellzyklen zur frühzeitigen Bedarfserkennung
- Proaktive Vertriebssteuerung bei Abweichungen im Bestellverhalten